Gesund führen
Führungskräfte haben einen großen Einfluss auf ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Führungskräfte sind gefordert, wenn es darum geht, Motivation, Betriebsklima und Anwesenheitsquote zu verbessern. Sie sollen z.B. Über- und Unterforderungen vermeiden, Stress reduzieren und Ressourcen aufbauen – angesichts der wachsenden Belastungsdichte keine leichte Aufgabe.
Es bedarf der Unterstützung der Führungskräfte bei diesen Anforderungen, um damit auch zu ihrer Entlastung und zur Gesundheitsförderung beizutragen.
Voraussetzung ist eine Sensibilisierung der Führungskräfte sowie das Erlernen und die Umsetzung eines gesundheitsgerechten Umganges mit sich selbst.
Unsere Seminare haben das Ziel, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Auswirkungen von Führungsverhalten auf das Wohlbefinden, die Gesundheit und die Anwesenheit ihrer Mitarbeiter/innen bewusstzumachen und gesundheitsgerechtes Führungsverhalten zu fördern.
Dabei muss zunächst eine wichtige Grundlage stimmen: Auf sich selber achtzugeben, seine Belastungen zu kennen und entgegen zu wirken sowie die Ressourcen zu erfahren und zu nutzen.
Die Basis für ein gesundes Führungsverhalten, für sich und für Andere, ist eine entsprechende Haltung.
Wo die Haltung nicht stimmt, nützt auch ein “Herumbasteln” am Verhalten nichts. Unsere Seminare zielen darauf ab, eine menschenfreundliche, gesundheitsfördernde Haltung zu kultivieren, zu stärken und somit für eine nachhaltige Verbesserung zu sorgen.